Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Zur Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenslagen steht Ihnen ein umfassendes Netz von Beratungsstellen zur Verfügung.
Nebenstelle Lüdinghausen
für Arbeitnehmer: Tel.: 01801 555111
für Arbeitgeber: Tel.: 01801 664466
Seppenrader Str. 14
59348 Lüdinghausen
Weiter zur Homepage
Unterbezirk West-Münsterland
Sucht- und Drogenberatungsstelle
Schloßstraße 7
48249 Dülmen
Tel.: 02594 9100-0
E-Mail schreiben
Ambulante Rehabilitation Sucht
Bahnhofstraße 24
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591 235-32
E-Mail schreiben
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bahnhofstraße 24
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591 235-20
E-Mail schreiben
Für weitere Angebote des Caritasverbandes des Kreises Coesfeld sowie der örtlichen Pfarrcaritas klicken Sie bitte hier.
Beratungsstelle für ver- und überschuldete Personen
Königswall 7
48249 Dülmen
Tel.: 02594 913560
Stephanusweg 7
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591 22543
Für Infos zu den Themen "Schwangerschaft", "Geburt" und zum "Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld" klicken Sie hier.
Sie würden gerne andere Familien kennen lernen oder brauchen einfach mal eine Verschnaufpause im Alltagstrubel? Dann besuchen Sie doch mit Ihren Kindern die Elterncafés in der Gemeinde Nordkirchen.
Die Elterncafés werden kostenfrei von der Familienbildungsstätte Lüdinghausen in Kooperation mit dem Familienbüro der Gemeinde Nordkirchen angeboten. In den Elterncafés können Familien von Neugeborenen auch das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld erhalten.
Im Bürgerhaus Nordkirchen, Am Gorbach 2
an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr
Elterncafé-Leiterin: Marita Aldenhövel
Im Pfarrheim St. Pankratius Südkirchen, Kirchplatz 5
an jedem letzten Dienstag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr
Elterncafé-Leiterin: Sylvia Rendelsmann
Das EUTB ist ein kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und/oder chronischen Erkrankung in der Trägerschaft der LAG Selbsthilfe NRW e. V.
Jakobiring 20
48653 Coesfeld
Tel. 02541 7378643
Mobil 0170 2475928
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Sprechstunden im Büro der Caritas-Pflegeberatung, Schloßstraße 11,
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr.
Darüber hinaus sind auch Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Kreis Coesfeld
Isabell Sträter
Tel.: 02591 9183-5114
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Sprechstunden im Rathaus Nordkirchen, Zimmer 35
mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr
in ungeraden Kalenderwochen
Für Infos zu den Themen "Schwangerschaft", "Geburt" und "Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld" klicken Sie hier.
Kreis Coesfeld
Sabine Hennes
Tel.: 02541 18-5880
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Sprechzeiten im Rathaus Nordkirchen, Zimmer 35
montags von 08:30 bis 16:00 Uhr
Tel.: 02596 917-135
Gemeinde Nordkirchen
Bohlenstraße 2
59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-0
E-Mail schreiben
Kinderleicht Angebote finden im Kreis Coesfeld
Wo kann mein Kind mit anderen Kindern spielen? Wo gibt es Angebote für Familien in meinem Umkreis?
Die Onlinedatenbank des Kreises Coesfeld gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Weiter zur Online-Datenbank "Frühe Hilfen" im Kreis Coesfeld
Palliativ- bzw. Hospizarbeit widmet sich schwerstkranken und sterbenden Menschen, um sie würdevoll bis zum Lebensende zu begleiten. Gelungene Palliativmedizin entsteht gemeinsam durch das Mitwirken von Angehörigen, professionell Pflegenden, Ärzten, Ehrenamtlichen, Physiotherapeuten und den Patienten.
Palliativnetz Kreis Coesfeld e. V.
Marktstraße 47
48249 Dülmen
Tel.: 02594 9919747
E-Mail schreiben
Stationäres Hospiz Anna Katharina gGmbH
Am Schlossgarten 7
48249 Dülmen
Tel.: 02594 78212-0
E-Mail schreiben
Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e. V.
Kreisstraße 89
59379 Selm
Tel.: 02592 9786156
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Eine Trauereinzelbehandlung kann unter den og. Kontaktdaten vereinbart werden.
Hospizbewegung Lüdinghausen/Seppenrade e. V.
Wolfsberger Straße 9
59348 Lüdinghausen
Tel.: 0160 2611171
E-Mail schreiben
Der Kreis Coesfeld bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nordkirchen mehrmals jährlich im Rathaus eine unabhängige und kostenlose Pflegeberatung an. Die Termine werden in der Presse bekannt gegeben.
Kreis Coesfeld
Menschen und Pflege
Tel.: 02541 18-5520
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Rentenberatung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet 2020 an vier Dienstagen Rentenberatungen im Rathaus Nordkirchen an. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin im Rathaus.
11.02.2020
12.05.2020
08.09.2020
10.11.2020
Rentenanträge
Gemeinde Nordkirchen
Tel.: 02596 917-125
Schiedsmann
Markus Teipel
Haverkampring 35, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 529952
E-Mail schreiben
Stellvertretende Schiedsfrau
Eva-Maria Beneke
Gumberg 10, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 6379939
Schiedspersonen arbeiten ehrenamtlich, unabhängig und unparteiisch. Sie werden zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen in vielfältigen Bereichen tätig, z. B. in Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadensersatzansprüchen, aber auch in Fällen leichter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der Beleidigung oder der Sachbeschädigung.
Für Infos zu den Themen "Schwangerschaft", "Geburt" und zum "Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld" klicken Sie hier.
Kreis Coesfeld
Christiane Schausten
Tel. 02591 9183-5352
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Sprechzeiten im Rathaus Nordkirchen, Zimmer 35
mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr
Tel.: 02596 917-135
Beratungsstelle Dülmen
Overbergplatz 3
48249 Dülmen
Tel.: 02594 84068-01
Beratung von Kriminalitätsopfern
Außenstelle Coesfeld/Nottuln
Hochfeldstrße 13
48301 Nottuln
Tel.: 02502 223609
E-Mail schreiben
Gemeinde Nordkirchen
Gleichstellungsbeauftragte / Frauenbeauftragte
Klara Döbbelin-Südfeld
Tel.: 02596 917-123
E-Mail schreiben
Klara Döbbelin-Südfeld
Familienmanagerin
Gleichstellungsbeauftragte
Gemeinde Nordkirchen
Bohlenstraße 2
59394 Nordkirchen
Zimmer 23
Tel.: 02596 917-123
E-Mail schreiben