Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Zum Arbeitsplatz gelangen, Besorgungen machen, Aufgaben erledigen, Freizeitangebote nutzen: Für all das müssen wir mobil sein.
Im Ortsteil Capelle befindet sich ein Bahnhaltepunkt für die Strecke Münster - Dortmund.
Der Regiobus "R 53" verkehrt im Stundentakt zwischen dem Bahnhof Capelle und der Nachbarstadt Lüdinghausen.
Der ehrenamtlich betriebene Bürgerbus pendelt montags bis freitags mehrmals täglich zwischen Südkirchen, Capelle und Nordkirchen und bis in die Nachbarstadt Selm.
Fahrpläne erhalten Sie im Rathaus.
Weitergehende Informationen bieten die jeweiligen Anbieter auf den folgenden Internetseiten:
Am 6. Januar 2020 beginnt DB Netz mit den Sanierungsarbeiten eines Teilabschnitts der Bahnstrecke Münster - Dortmund (RB 50 - Der Lüner). Während der Sanierungsarbeiten verkehren zwischen Davensberg und Lünen Hbf keine Züge.
Weiter zum Ersatzfahrplan und weiteren Informationen von KEOLIS Deutschland/der Eurobahn
Beim Thema vernetzte Mobilität und neue Mobilitätsdienste möchte die Gemeinde Nordkirchen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern neue Wege gehen und vor allem viel ausprobieren. Egal ob Car-Sharing, Lastenräder oder ein flexibler ÖPNV im Rahmen von geplanten Mobilstationen als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten, die Angebote für die Bürgerinnen und Bürger in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle sollen sich langfristig verbessern.
Verkehrsminister Hendrik Wüst hat Vertretern der Gemeinde Nordkirchen am Mittwoch, 25.09.2019, einen Förderbescheid zur Errichtung von Mobilstationen überreicht. Insgesamt erhält die Gemeinde eine Landesförderung in Höhe von 558.013,00 €.
Im Rahmen einer haushaltsweiten Befragung sollen die individuellen Mobilitätsbedarfe erfasst werden. Dafür hat die Gemeinde Nordkirchen in Zusammenarbeit mit Björn Paulus vom Ingenieurbüro für Innovation und Transfer "infinite" und der TU Dortmund einen Fragebogen entwickelt. Je mehr Menschen aus Nordkirchen, Südkirchen und Capelle sich beteiligen, desto genauer kann der eigentliche Bedarf ermittelt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen.
Die Haushaltsbefragung läuft bis zum 10. November 2019.
Online-Fragebogen
Per Klick auf diese Zeile starten Sie die Online-Befragung.
Handschriftliches Ausfüllen
Per Klick auf diese Zeile starten Sie den Download des Fragebogens als PDF (1,6 MB).
Darüber hinaus wird der Fragebogen mit der Oktober-Ausgabe "Nordkirchen life" von Nordkirchen Marketing an alle Haushalte verteilt.
Die manuell ausgefüllten Fragebögen können im Rathaus sowie den Filialen der Sparkasse Westmünsterland und der Volksbank Capelle-Südkirchen-Nordkirchen eG abgegeben werden.
Weiter zur Datenschutzerklärung zur Bürger- und Haushaltsbefragung (PDF 97 KB)
Unter allen, die an der Haushaltsbefragung teilnehmen, werden attraktive Preise verlost:
1. Preis: | Ein Wochenende Tesla-Elektro Fahrspaß |
2. Preis: | 2 Tage E-Scooter Fahrspaß |
3. - 5. Preis: | Gutschein in Höhe von je 50,00 Euro |
Manuel Lachmann
Wirtschaftsförderung
Tel. 02596 917-158
E-Mail schreiben
Janine Eßmann
Klimaschutz
Tel. 02596 917-244
E-Mail schreiben
Mit dem Ortsplan der Gemeinde Nordkirchen haben Sie den perfekten Überblick!
Weiter zum "Ortsplan".