Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Das MITEINANDER wird in Nordkirchen groß geschrieben. Zahlreiche Institutionen, Vereine und die Gemeindeverwaltung sorgen in langer Tradition dafür, dass Nordkirchen eine lebendige, lebens- und liebenswerte Gemeinde ist, in der Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben.
Um diesen Prozess zu unterstützen, hat die Gemeinde zusammen mit ihren Partnern Kinderheilstätte Nordkirchen und Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. bereits von 2016 bis 2018 ein Quartiersmanagement eingerichtet. Hierbei wurden sie mit Fördermitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. In dieser Zeit wurde eine Reihe von Projekten umgesetzt, um das Miteinander in Nordkirchen zu stärken. Beispiele sind das Fest „Nordkirchen singt“, die Konzeptionierung einer Mobilitätszentrale sowie viele kleine Projekte, die dazu dienten, Barrieren (physische wie in den Köpfen) abzubauen.
Nun ist das Quartiersmanagement um zwei weitere Jahre (bis Ende 2021) verlängert worden und wird weiterhin durch das Planungsbüro STADTRAUMKONZEPT aus Dortmund durchgeführt.
Das Quartiersmanagement unterstützt die Gemeinde Nordkirchen sowie deren Partner Kinderheilstätte Nordkirchen und Caritas-Verband für den Kreis Coesfeld e.V. bei der Ortsentwicklung sowie der Weiterentwicklung zur inklusiven Gemeinde.
Aufgrund des engen Zeitfensters bis Ende 2021 wird sich das QM dabei auf zentrale Projekte konzentrieren, die mit der Gemeinde und deren Partnern festgelegt wurden:
1. Kooperationsklassen
2. Unterstützte Kommunikation
3. Arbeit
4. Mobilität
5. Seniorinnen und Senioren
6. 1000 Jahr-Feierlichkeiten
Das Team des Quartiersmanagements ist per Mail zu erreichen.
StadtRaumKonzept GmbH
Weiter zur Homepage