Bau von Unterkunft kommt gut voran
Der Bau einer neuen zentralen Unterkunft für Geflüchtete an der Mühlenstraße/Ecke Ermener Straße kommt gut voran. Derzeit herrscht reger Baubetrieb auf der Baustelle für die zwei baugleichen Gebäude, in denen rund 100 Personen untergebracht werden sollen.
Nachdem Dauerregen und durchweichter Boden den Baustart am Jahresanfang erschwert hatten, läuft es nun auf der Baustelle an der Mühlenstraße. Die Rohbauten stehen. Als nächstes werden die Dächer fertiggestellt. Ende Juni werden die Gebäude verklinkert. Zudem laufen derzeit die Ausschreibungen für die Gewerke Elektro, Heizung und Sanitäranlagen, teilt Manuel Lachmann, Fachbereichsleiter Bauen, Planung und Umwelt mit.
Die Besonderheiten der neuen Unterkunft: Die Wohneinheiten sind teilweise flexibel gestaltet. Einige Wohnungen lassen sich mittels Verbindungstüren für Einzelpersonen oder auch für Familien einteilen. Außerdem entsteht eine barrierefreie Wohnung. Zudem sind zwei Räume für Schulungen oder Veranstaltungen vorgesehen, in denen etwa Deutschkurse stattfinden können. Bei den Planungen wurde auch ein Puffer eingeplant – Büro- und Lagerräume können bei Bedarf zu Wohnraum umgestaltet werden. Die Pult-Dächer der Gebäude sind bewusst beide nach Süden ausgerichtet, um sie mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung ausstatten zu können.
Bürgermeister Dietmar Bergmann zeigte sich bei einem Besuch der Baustelle zufrieden mit dem Baufortschritt. „Wir sind optimistisch, die Gebäude Ende des Jahres fertigstellen zu können“, sagt Manuel Lachmann. Zum Jahresbeginn 2025 könnten die ersten Bewohner einziehen.
Schwer vorauszusehen ist allerdings, wie sich die neue Unterbringungsmöglichkeit auf die Situation in der Gemeinde auswirken wird. Ab Sommer sollen die Zuweisungen von Flüchtlingen möglicherweise wieder stärker ansteigen, so lautet zumindest eine Prognose, sagt Alina Kundt, Leiterin des Fachbereichs Bürgerservice, Familie, Soziales. „Wir hoffen, dass die neue Unterkunft die Situation der Unterbringung in unserer Gemeinde etwas entspannt und für eine gewisse, zumindest zeitweise Entlastung sorgt.“
Wenn der Bau der Unterkunft abgeschlossen ist, wird die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung einladen, um die Unterkunft und die Pläne für die Gestaltung des Außengeländes vorzustellen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karim Laouari
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jessica Hauck
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben