anschl. Abholen der Zeitschrift „Junia“
Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie weniger Veranstaltungen stattfinden können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Veranstalter.
anschl. Abholen der Zeitschrift „Junia“
Weltgebetstag der Frauen
Thema „Worauf bauen wir“ Die diesjährig Weltgebetstags-Ordnung kommt von Frauen aus Vanuata, Inselstaat im Südpazifik
findet digital statt
Wie kann es gelingen, in stürmischen Zeiten, die durch ständigen Wandel, immer mehr Stress, Leistungsdruck und komplexe Situationen gekennzeichnet sind, gesund und zufrieden zu bleiben?
Resilienz – die Widerstandskraft der Seele – hilft uns, schwierigen, herausfordernden Situationen im Berufs- und Privatleben konstruktiv zu begegnen und aus ihnen zu lernen.
Business Coach (IHK) sowie Burnout- und Resilienzberaterin Susanne Zimmermann gibt online einen umfassenden Überblick zum Thema, gepaart mit Beispielen und Ansätzen, die eigene Resilienzfähigkeit aktiv zu trainieren.
Termin: Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 – 20:30 Uhr
Coronabedingt findet der kostenfreie Vortrag online statt. Um Anmeldung wird gebeten an gleichstellung(@)gemeinde.nordkirchen.de
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Reihe „Wegfinderin“ der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld.
www.wegfinderin.de
Ansprechpartnerin:
Hannah Terhaar
Pflege- und Wohnberatung
Schützenwall 18 - 48653 Coesfeld
Tel. (02541) 18-5521 - Fax (02541) 18-5590
E-Mail: Hannah.Terhaar(@)kreis-coesfeld.de
Internet: www.kreis-coesfeld.de
Entdecken Sie mit Hofräthin Levenhagen das Westfälische Versailles. Unterhaltsame Kostümführung durch Schloss und Park.
Start an der Schlosskapelle
Dauer ca. 1,5 Std.
Kosten 8€ pro Person
Teilnehmerzahl begrenzt
Reservierung erbeten über www.schloss.nordkirchen.net
Sie sind zum ersten Mal in der Schlossgemeinde Nordkirchen zu Gast oder haben Verwandte eingeladen?
Wer Lust hat, auch den Ortskern von Nordkirchen, ein für das Münsterland typisches Dorf, geprägt von einigen historischen Sehenswürdigkeiten, z.B. durch Architektur von Johann Conrad Schlaun, kennen zu lernen, ist bei dieser Gästeführung genau richtig und herzlich willkommen.
„Woher hat die Bohlenstraße ihren Namen“ oder „Wo befand sich die erste „Badeanstalt“ von Nordkirchen“? Diese und viele Fragen werden bei dieser rund einstündigen Ortsführung
kompetent und amüsant von unseren Heimatexperten beantwortet.
Preis: 5 €, ermäßigt 3,50 € (Schüler und Studenten)
Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.
Max. können 25 Personen teilnehmen.
Kombiführung - Interessantes rund um und im Schloss Nordkirchen
Preis pro Person 8 € / Kinder 6 - 12 Jahre 4 €
keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt ist vor der Kapelle im Innenhof
Faszi(e)nierendes Workout mit Wellness-Faktor
die 4 Säulen dieser besonderen Stunde
sind Zentrierung - Stabilität/Haltung
Faszien - Entspannung
Dabei treffen Übungen aus Yoga-Pilates-Rückentraining bei entspannender und trotzdem motivierender Musik
auf klassische, funktionelle Übungen
Kurz gesagt: Embodyment - sich im eigenen Körper wohlfühlen
Findet jeden Montag statt, außer in den Ferien und an Tagen, an denen die Schule geschlossen ist
Ansprechpartnerin: Dagmar Perrar 0176 70079744
***Bitte bringen Sie aufgrund der aktuellen Situation Ihre eigene Maske und Matte mit***
Die Stunde beginnt mit einer kurzen Schrittkombination zur Erwärmung. Danach werden durch gezieltes Training die Muskeln vorwiegend an den Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie die Rückenmuskulatur gekräftigt und gestärkt. Der Einsatz von Theraband und Hanteln sorgt für ein abwechslungsreiches und intensives Training.
Den Abschluss der Stunde bildet eine Entspannungsphase mit intensiven Dehnübungen.
Findet jeden Dienstag statt, außer in den Ferien und an Tagen, an denen die Schule geschlossen ist
Ansprechpartnerin: Ulrike Kersting
***Bitte bringen Sie aufgrund der aktuellen Situation Ihre eigene Maske und Matte mit***
Kunstausstellung mit Werken von:
Annemarie Berlin – Kunst in Fotografie
Gabi Schneider-Heinrich – Öl- und Acrylmalerei auf Leinwand
Thorsten Kranefuss – Gold- und Silberschmuck aus der Goldschmiede
Eintritt frei
Kunstausstellung mit Werken von:
Annemarie Berlin – Kunst in Fotografie
Gabi Schneider-Heinrich – Öl- und Acrylmalerei auf Leinwand
Thorsten Kranefuss – Gold- und Silberschmuck aus der Goldschmiede
Eintritt frei
Ansprechpartnerin:
Hannah Terhaar
Pflege- und Wohnberatung
Schützenwall 18 - 48653 Coesfeld
Tel. (02541) 18-5521 - Fax (02541) 18-5590
E-Mail: Hannah.Terhaar(@)kreis-coesfeld.de
Internet: www.kreis-coesfeld.de
Wortgottesdienst in Davensberg, St. Anna
Zu Zeiten des Herzogs Engelbert Maria von Arenberg (1903 – 1914) erlebte Schloss Nordkirchen eine wahre Glanzzeit. Die Gärten wurden neu gestaltet, das Schloss modernisiert. Das alles, um aus dem Anwesen ein repräsentative Umgebung für rauschende Feste und Veranstaltungen der hochadeligen Gesellschaft zu machen, wie z.B. die Prinz Heinrich Fahrt 1911. Kostüm Führung durch Schloss und Park.
Start an der Schlosskapelle
Dauer ca. 1,5 Std.
Kosten 8€ pro Person
Teilnehmerzahl begrenzt
Reservierung erbeten über www.schloss.nordkirchen.net
Sie sind zum ersten Mal in der Schlossgemeinde Nordkirchen zu Gast oder haben Verwandte eingeladen?
Wer Lust hat, auch den Ortskern von Nordkirchen, ein für das Münsterland typisches Dorf, geprägt von einigen historischen Sehenswürdigkeiten, z.B. durch Architektur von Johann Conrad Schlaun, kennen zu lernen, ist bei dieser Gästeführung genau richtig und herzlich willkommen.
„Woher hat die Bohlenstraße ihren Namen“ oder „Wo befand sich die erste „Badeanstalt“ von Nordkirchen“? Diese und viele Fragen werden bei dieser rund einstündigen Ortsführung
kompetent und amüsant von unseren Heimatexperten beantwortet.
Preis: 5 €, ermäßigt 3,50 € (Schüler und Studenten)
Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.
Max. können 25 Personen teilnehmen.
Faszi(e)nierendes Workout mit Wellness-Faktor
die 4 Säulen dieser besonderen Stunde
sind Zentrierung - Stabilität/Haltung
Faszien - Entspannung
Dabei treffen Übungen aus Yoga-Pilates-Rückentraining bei entspannender und trotzdem motivierender Musik
auf klassische, funktionelle Übungen
Kurz gesagt: Embodyment - sich im eigenen Körper wohlfühlen
Findet jeden Montag statt, außer in den Ferien und an Tagen, an denen die Schule geschlossen ist
Ansprechpartnerin: Dagmar Perrar 0176 70079744
***Bitte bringen Sie aufgrund der aktuellen Situation Ihre eigene Maske und Matte mit***
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Veranstaltung in unseren Kalender aufnehmen, melden Sie sich gerne.
Gemeinde Nordkirchen
Tourist Information
Kathrin Schürmann-Schlieker
Tel. 02596 917-500
E-Mail schreiben
2022 feiert die Gemeinde Nordkirchen ihren 1000. Geburtstag. Machen Sie mit!
WEGFINDERIN 2021
Das Programm "Wegfinderin" ist ein Angebot für Frauen im Kreis Coesfeld.
Weiter zum Download