Sportabzeichen
Deutschland macht das Sportabzeichen. Mach mit!
Das Sportabzeichen ist das einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen, muss niemand Mitglied im Verein sein. Teilnehmen kann jeder ab dem 8. Lebensjahr. Nach oben ist keine Grenze gesetzt.
Capeller, Nordkirchener und Südkirchener Bürgerinnen und Bürger können frei wählen, ob sie in Nordkirchen oder Südkirchen trainieren möchten.
Die leichtathletischen Leistungen (Wurf/Stoß - Sprung - kurze und lange Laufstrecken - Inliner - Walking - Nordic-Walking u. a.) können auf den Sportplätzen trainiert und abgenommen werden. Auch Schwimmdisziplinen sind möglich. Für das Radfahren werden gesonderte Termine angesetzt.
Trainingszeiten und Sportabzeichenabnahme im Ortsteil Nordkirchen
dienstags am Sportplatz von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Ansprechpartner: Manfred Kappert, Tel. 02596 2489, Harald Tschentscher, Tel. 02596 9376310
Trainingszeiten und Sportabzeichenabnahme 2018 im Ortsteil Südkirchen
dienstags am Sportplatz von 17:00 bis 18:00 Uhr.
Die Vorbereitung und Abnahme findet auch in den Ferien statt.
Ansprechpartnerinnen: Margret Overhage, Tel. 02596 3258, Melanie Röth Tel. 02596 939933
Ansprechpartnerin im Rathaus:
Martina Döpper
Tel. 02596 917-127
E-Mail schreiben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karim Laouari
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jessica Hauck
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben