Schlosskonzertreihe Nordkirchen
Präsentiert von der Veranstaltergemeinschaft Schlosskonzerte Nordkirchen - Hochschule für Finanzen NRW, Kreis Coesfeld und Gemeinde Nordkirchen in Zusammenarbeit mit der Kammermusikvereinigung Schloss Nordkirchen e. V.
2025
Fünf großartige Live-Erlebnisse erwarten Sie 2025, sowie ein Konzert für Kinder.
im Rahmen unserer Schlosskonzertreihe können Sie auch 2025 wieder unvergessliche Live-Erlebnisse genießen. Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt, das von Barock bis hin zur Wiener Klassik reicht, aber natürlich auch beliebte Meisterwerke der Klassik umfasst und so für jede Publikumsgeneration ein ganz besonderes Highlight bietet. Immer aber können wir dabei herausragende Interpreten begrüßen, die sowohl auf den großen deutschen Podien als auch auf dem internationalen Parkett begeistern.
Es ist uns auch wieder eine Freude und Ehre, das Münsterland Festival im Herbst mit einem Konzert zu Gast zu haben. Wir freuen uns, Sie bald in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu einem unserer Musikereignisse begrüßen zu dürfen. Für unsere jungen Gäste und Studierende haben wir ein besonderes Angebot: Der Eintritt kostet pro Konzert nur 5 €. Wir freuen uns, Sie und Euch bald in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu einem unserer Musikereignisse begrüßen zu dürfen.
Das Programm der Schlosskonzerte 2025 finden Sie hier zum Download.
Wir freuen uns, Sie bald in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu einem unserer Musikereignisse begrüßen zu dürfen.
Der Ticketverkauf hat begonnen. Sie erhalten die Tickets in unserem Webshop oder persönlich in der Tourist Information, Schloßstraße 11.
Auch in diesem Jahr bieten wir das beliebte Abonnement für die vier Konzerte für Erwachsene an.
Die Konzertreihe ist ein Projekt des Kreises Coesfeld, der Gemeinde Nordkirchen, der Hochschule für Finanzen und der Kammermusikvereinigung Schloss Nordkirchen e.V.
Feuerbach Quartett - Sonntag, 27.07.2025, 18 Uhr

In seinem neuen Sonderprogramm “Summer In The City” sorgt das FEUERBACH QUARTETT für Urlaubsstimmung, indem es Sommerhits vom Barock bis heute präsentiert. Passend zur Reihe widmet sich das Ensemble auf gewohnt erfrischend-freche Art und Weise den sommerlichen Chartbreakern der letzten Jahrzehnte — ja sogar Jahrhunderte: So begegnet “I’m Walking On Sunshine” von Katrina and the Waves der barocken Feuerwerksmusik eines Georg Friedrich Händel, George Harrisons “Here Comes The Sun” wird mal eben von Rammstein mit “Hier kommt die Sonne” übersetzt — und Antonio Vivaldis “Vier Jahreszeiten” wagen ein sommerliches Rendezvous mit Joe Cocker und den Lovin’ Spoonfuls.
Eine Musikerin und drei Musiker aus vier Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Genregrenzen ignorieren und unterschiedliche Werke in einem klassischen Streichquartett vereinen – und so den Begriff „Kammermusik“ neu definieren. Dem FEUERBACH QUARTETT gelingt es wie kaum einem anderen Ensemble, seine Leidenschaft und Freude an der Musik unmittelbar auf das Publikum zu übertragen. In Nordkirchen sorgte das Quartett bereits 2023 für Furore – vor ausverkauftem Haus.
25 € | erm. 21 € | Schüler/innen & Studierende 5 €
TRIO SCHMUCK - Sonntag, 21.09.2025, 18 Uhr

Das junge Ensemble aus Sayaka Schmuck (Klarinette), Lisa Schumann (Violine und Viola) und dem Pianisten Benyamin Nuss bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Die drei preisgekrönten jungen Musiker verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, eine ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Das Publikum zeigt sich immer wieder begeistert von den charismatischen Auftritten des Trios und seinen vielfältigen Programmen, die oft Originalkompositionen für diese Besetzung enthalten.
Mit seinem attraktiven Repertoire, aber auch mit ebenso origineller wie sachkundiger Moderation ist das Ensemble deutschlandweit in jährlich rund 50 Konzerten präsent. Die dramaturgische Bandbreite der Genres und Gattungen vom klassisch-romantischen Werkkanon über packende Tango-Bearbeitungen bis hin zu szenischen Konzertformaten mit Schauspiel spricht Zuhörerinnen und Zuhörer aller Generationen an; die Triobesetzung ist dabei variabel. In Nordkirchen stehen Werke von Beethoven, Vivaldi, Gershwin und Piazzolla auf dem Programm.
25 € | erm. 21 €
Duo Daniel García und Pablo Martín Caminero - Sonntag, 12.10.2025, 18 Uhr

Daniel García (Piano) und Pablo Martín Caminero (Kontrabass) sind vor allem für den großen musikalischen Facettenreichtum bekannt, der ihre Einspielungen und Auftritte auszeichnet. Die beiden Spanier verbinden Komposition und Improvisation souverän in einem Genre, das etwa mit „Jazz-Flamenco“ zu umschreiben ist – mit ganz starken Einflüssen aus der klassischen Musik. Denn die Ursprünge ihrer musikalischen Ausbildung liegen in der Klassik, und die beiden Virtuosen haben nie aufgehört, sich aus dieser schier unerschöpflichen Inspirationsquelle zu bedienen, was sie zu den kreativsten und dynamischsten Musikgrößen der iberischen Halbinsel zählen lässt.
Ihr Konzert in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen ist Teil des Münsterland Festivals part 13.
24 € | erm. 20 € | Schwerbehinderte & Begleiter 12 €