Nordkirchen erleben

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Open-Air-Konzert, Synchrones Musikfeuerwerk, Kerzenbeleuchtung, Schloss-Illumination, Farbige Wasserspiele und Licht- und Feuerchoreographie - dafür steht das beliebte Open-Air-Konzert "Sommernachtsträume am Wasserschloss Nordkirchen".
Der Dirigent Franz Lamprecht und die „Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg“ präsentieren seit vielen Jahren dem Publikum unvergessliche Sommerabende an einem der schönsten Barockschlösser von Deutschland, dem Schloss Nordkirchen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der sich laufend entwickelnden Hygienevorschriften für Großveranstaltungen sind diese derzeit schwer zu planen. Aus diesem Grund wurde das auf 2021 verschobene Open-Air-Konzert am Schloss Nordkirchen abgesagt.
"Mittlerweile hat sich leider die Lage im öffentlichen Leben wegen Corona weiter verschärft, was so nicht vorhersehbar war. Vor allem eine mittelfristige Planung ist längst nicht mehr machbar. Besonders die Durchführung von Großveranstaltungen wird von den Entscheidungsträgern weiterhin sehr kritisch gesehen. Das führt verständlicherweise zu großer Unsicherheit. Zum einen benötigt man als Veranstalter von derartigen Konzerten eine bestimmt Vorlaufzeit, sonst lassen sich solche Events nicht organisieren. Und zum anderen möchte auch das Publikum eine seriöse Planungssicherheit, um sich ein Ticket zu kaufen.Beides ist zurzeit und auch in den nächsten Monaten mit Sicherheit nicht zu erwarten. Wir haben uns deshalb leider dazu entscheiden müssen, das für den 25. Juni 2021 auf Schloss Nordkirchen geplante Sommerkonzert abzusagen.
Aber natürlich wollen wir nach Corona unsere Tradition mit einem Neustart wieder fortsetzen.
Im Jahre 2022 feiert die Gemeinde Nordkirchen ihr 1000-jähriges Bestehen. Dann soll unser Konzert am 19. August 2022 einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres sein. Hoffen wir, dass bis dahin das Kultur- und Gesellschaftsleben nicht noch mehr Schaden erleidet."
Alle Tickets, die bislang gekauft worden sind, werden zurückerstattet. Diese Tickets sind nun nicht mehr gültig.
Eine Erstattung ist bis Ende November 2020 ausschließlich bei der Verkaufsstelle möglich, bei der die Tickets auch gekauft wurden. In der Gemeinde Nordkirchen gibt es zwei Vorverkaufsstellen, die Tourist Information und die Hochschule für Finanzen NRW (HSF). Wer den Ticketpreis – ganz oder teilweise – der Klassik Konzert Gesellschaft für ihre entstandenen Kosten spenden möchte, erhält auf Wunsch von der KKG eine Spendenquittung.
Für Karten, die in der Tourist Information Nordkirchen gekauft wurden, nutzen Sie bitte das folgende Formular zur Rückerstattung bzw. Spende. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Wer seine Eintrittskarten bei der HSF gekauft hat, wendet sich bitte direkt an die Hochschule.
im Ortskern von Nordkirchen
Schloßstraße 11
59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-500
E-Mail schreiben
Urlaubsnachrichten
Sie interessieren sich für unsere "Urlaubsnachrichten aus Nordkirchen"?
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse nennen, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler mit auf.