Nordkirchen erleben

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Nordkirchen wird oft als "Westfälisches Versailles" bezeichnet, und das nicht zu Unrecht, denn Parallelen zum Glanzstück des französischen Barock sind ebenso vorhanden wie typisch westfälische Elemente.
Über Jahrhunderte waren in Nordkirchen berühmte Baumeister und Gartenkünstler aus Deutschland und Frankreich tätig, die zum Teil deutliche Spuren hinterlassen haben.
Auf ausgedehnten Spaziergängen durch die vielfältige Parklandschaft lässt sich einiges von der Geschichte und der historischen Pracht erahnen.
Genießen Sie das Schloss Nordkirchen vom ganzjährig öffentlich zugänglichen Schlosspark aus oder auch bei einer der professionellen Schlossführungen.
im Ortskern von Nordkirchen
Schloßstraße 11
59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-500
E-Mail schreiben
Urlaubsnachrichten
Sie interessieren sich für unsere "Urlaubsnachrichten aus Nordkirchen"?
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse nennen, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler mit auf.
Der Deutsche Kunstverlag hat das Buch "Schloss Nordkirchen" neu aufgelegt. Autoren: Karl Eugen Mummenhoff und Gerd Dethlefs. Sie erhalten es zum Preis von 29,90 Euro unter anderem im Rathaus und in der Touristinfo.