Gemeinde Nordkirchen

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Volltextsuche

Was suchen Sie?

Seiteninhalt

Bundestagswahl am 23. Februar

Briefwahl, Wahllokale, längere Öffnungszeiten: Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar
 
Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auch in Nordkirchen auf Hochtouren. Aufgrund der knappen Zeitabstände, zwischen dem voraussichtlichen Eintreffen der Stimmzettel in den Kommunen und dem Wahltag, sollten die Wählerinnen und Wähler die Fristen besonders im Blick haben.
 
Die Wahlbenachrichtigungskarten werden am 23./24. Januar verschickt. Bis spätestens 02. Februar erhalten die Wählerinnen und Wähler eine Benachrichtigung über ihre Eintragung ins Wählerverzeichnis.
Ab dem 20. Januar können die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Entweder online zum Beispiel über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte oder per Mail an wahlen(@)nordkirchen.de oder persönlich im Wahlamt, Schloßstraße 4.
 
Die Wahlunterlagen werden voraussichtlich Anfang Februar verschickt, sobald die Stimmzettel eingetroffen sind. Für die Briefwahl bleibt dieses Mal nicht sehr viel Zeit, warnt Dennis Walter, Leiter des Wahlamtes der Gemeinde Nordkirchen. Wer seine Briefwahlunterlagen bekommen hat, sollte seine Stimme möglichst schnell abgeben. Vor allem bei der Versendung von Briefwahlstimmen aus dem Ausland muss die Zeit für den Postversand einkalkuliert werden. Stimmen, die nach der Bundestagswahl am 23. Februar, beim Wahlamt ankommen, können nicht mehr gezählt werden, macht Dennis Walter deutlich. Deshalb weist der Wahlbeauftrage darauf hin, dass es neben dem Postweg auch möglich ist, die Stimme per Briefwahl direkt im Wahlamt abzugeben. Dort stehen Wahlkabinen und eine Wahlurne bereit. Dafür werden die Öffnungszeiten des Wahlamtes ab dem 10. Februar ausgeweitet. Geöffnet ist dann montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags, dienstags, mittwochs von 14 bis 16 Uhr. Donnerstags ist das Wahlamt in der Zeit von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
 
Ganz auf Nummer sicher gehen Wähler, die am Wahlsonntag ihr Kreuzchen im Wahllokal vor Ort machen. „Auch wenn die Briefwahl eine bequeme Möglichkeit ist, seine Stimme abzugeben, möchten wir bei dieser Bundestagswahl darum bitten, die Wahlmöglichkeit im Wahllokal zu nutzen“, sagt Dennis Walter. Am 23. Februar sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Wahlbenachrichtigungskarte steht, wer welches Wahllokal nutzen kann.
 
Die Wahllokale:
 

Bezirk     Wahllokal Anschrift
001 Grundschule Nordkirchen Mauritiusstraße 11, Ortsteil Nordkirchen
002 DRK Kindergarten Nordkirchen Mühlenstraße 35, Ortsteil Nordkirchen
003 Sporthalle Neubau Gesamtschule Am Gorbach 4, Ortsteil Nordkirchen
004 Grundschule in Südkirchen, Foyer Hauptstraße 9, Ortsteil Südkirchen
005 Grundschule in Südkirchen, Sporthalle Hauptstraße 9, Ortsteil Südkirchen
006 Dorfgemeinschaftshaus Schulweg 5 a, Ortsteil Capelle

Weitere Informationen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Karim Laouari

Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen

Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen

Tel.: 02596 917-9001
E-Mail schreiben

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jessica Hauck

Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen

Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen

Tel.: 02596 917-9002
E-Mail schreiben