Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Der neue Betriebliche Pflegekoffer in der Gemeindeverwaltung Nordkirchen hilft, Pflege und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. Örtliche Unternehmen können die Unterlagen im Rathaus einsehen.
Die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen trifft Familien meist unvorbereitet. Der Alltag muss kurzfristig umorganisiert werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen die Pflege und Betreuung mit ihrer Berufstätigkeit in Einklang bringen.
Mit dem betrieblichen Pflegekoffer haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf ein Instrument entwickelt, das Unternehmen und deren Bediensteten Anregungen und Tipps gibt. Der Pflegekoffer informiert über gesetzliche Grundlagen und Beratungsangebote und liefert gut durchdachte Checklisten, die sich bereits bestens bewährt haben und Unternehmen wie Beschäftigen gleichermaßen helfen. Auch kleine und mittlere Unternehmen finden darin praxisnahe und unkomplizierte Hilfestellungen.
Die Gemeinde Nordkirchen hält seit kurzem einen solchen Betrieblichen Pflegekoffer für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor.
Nordkirchener Unternehmen, die sich für die Inhalte des Pflegekoffers interessieren, können sich ebenfalls gerne melden und den Pflegekoffer im Rathaus einsehen.
www.betrieblicher-pflegekoffer.de
Kontakt im Rathaus:
Familienbüro der Gemeinde Nordkirchen
Klara Döbbelin-Südfeld
Tel.: 02596 917-123
Karim Laouari
Standort:
Gemeinde Nordkirchen, Ferdinand-Kortmann-Straße 2a (Gebäude Reher), 59394 Nordkirchen
Postanschrift:
Gemeinde Nordkirchen, Bohlenstraße 2, 59394 Nordkirchen
Tel.: 02596 917-154
E-Mail schreiben