Nordkirchen ganz nah

Schriftgröße:
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Die erste historisch nachweisbare Nennung Nordkirchens datiert auf das Jahr 1022. Diesen 1000. Geburtstag möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern.
Begonnen hat alles mit der öffentlichen Ideenwerkstatt am 8. Mai 2019. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort viele interessante und spannende Ideen zusammengetragen.
Aus der Ideenwerkstatt heraus hat sich dann ein Lenkungskreis aus interessierten Vereinsvertretern und Bürgern sowie aus Vertretern der Gemeinde Nordkirchen gebildet. Der Lenkungskreis begleitet seitdem den Planungsprozess des Jubiläumsjahres intensiv.
„Ziel ist es, ein attraktives Programm über das ganze Jahr 2022 verteilt auf die Beine zu stellen“, erläutert Bürgermeister Dietmar Bergmann den Planungsprozess. „Funktionieren kann das jedoch nur mit der Unterstützung der örtlichen Vereine, Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen. Wir laden diese herzlich ein, sich zu beteiligen und mit einer eigenen Aktion, einer kleinen oder größeren Veranstaltung das Programm zu bereichern."
Egal, ob sich örtliche Vereine, Institutionen oder Privatpersonen mit einer bereits bestehenden Veranstaltung oder mit einer ganz neuen Idee beteiligen möchten, wir freuen uns auf Ihre Beschreibung.
Nutzen Sie dafür bitte den folgenden Meldebogen (PDF 135 KB)
Meldeschluss für Veranstaltungen von Januar bis April 2022 ist der 30.06.2021.
Wenn Sie das Jubiläumsjahr als Sponsor unterstützen möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Wirtschaftsförderer.
Kontakt:
Manuel Lachmann
Tel. 02596 917-158
E-Mail schreiben
Tourist Information
Schloßstraße 11
59394 Nordkirchen
Tel. 02596 917-500
E-Mail schreiben